Dank einer kurzen, aber produktiven Hauptversammlung blieb am Nachmittag noch Zeit für das Forum Kinderrechte. Der Anlass: Kiwanis Deutschland ist Anfang des Jahres der „National Coalition – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention“ beigetreten. Auf der Convention moderierte Axel Götze-Rohen nun einen Dialog zu dem Thema mit Vertretern aus der Politik und verschiedenen Organisationen: Staatssekretär Andreas Bothe (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Gaby Flösser (1. Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes NRW), Julia Selle (Büroleiterin Düsseldorf von SOS Kinderdörfer weltweit), Anne Lütkes (Vorstandsvorsitzende des Vereins Kinderfreundliche Kommunen und Vizepräsidentin des Deutschen Kinderhilfswerks), Detlef Dzembritzki (Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen), Dr. Sebastian Sedlmayr (Leiter „Politik, Kinderrechte und Bildung“ bei UNICEF Deutschland) und Nicole Elshoff (Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V. in Duisburg).
Auch die eigentliche Mitgliederversammlung war erfolgreich. Unter anderem steht nun der Distrikt-Vorstand für das kommende Amtsjahr 2019/2020 fest. Der werdende Governor Hermann Büsing wird dabei ab dem 1. Oktober von seinem geschäftsführendem Vorstand (Governor elect Eric Meurer-Eichberg, Vice Governor Karl-Wilhelm Groß, District Treasurer Ralf-Otto Gogolinski, Immediate Past-Governor Axel Götze-Rohen und District Secretary Alexander Thiemer), sowie den Bereichssprechern, Lt. Governors der Divisionen und verschiedenen District Chairs unterstützt.
Bis Ende September leitet Axel Götze-Rohen den Distrikt weiter, getreu seinem Motto „Wachsen.Freuen.Helfen.“ Den Schwung, den er bisher schon generiert hat, werden die Kiwanier mitnehmen in Hermann Büsings Amtszeit, mit seinem Wahlspruch „Kinder stärken – Zukunft sichern.“