Kiwanis International
Distrikt Deutschland e.V.
Governor: Achim Härterich
(verantwortlich gem. § 6 MDStV)
E-Mail: governor@kiwanis.de
Externe Links
Für Mitglieder
© 2025 Kiwanis Distrikt Deutschland e.V.
Willkommen bei
Wir sind eine Gemeinschaft engagierter Menschen aus allen Lebensbereichen, die unabhängig von politischen und religiösen Grenzen das Leben von Kindern nachhaltig verbessern. Mit Herz und Tatkraft fördern wir lokale und internationale Projekte – ganz im Sinne unseres internationalen Mottos:
Unsere Charity-Einnahmen fließen ohne Abzüge vollständig in unsere Projekte. Die deutschen Kiwanis-Clubs setzen sich mit gezielten Maßnahmen vor allem vor Ort ein und dokumentieren so ihre soziale Verantwortung und ihr gesellschaftspolitisches Engagement. Durch gemeinsame Aktivitäten entstehen nicht nur nachhaltige Hilfe, sondern auch gegenseitige Wertschätzung, enge Verbundenheit und Freundschaften – sowohl regional als auch international. Hier erfahren Sie mehr…
Kiwanis-Clubs in Deutschland organisieren zahlreiche lokale Projekte, die Kindern, Schülern und Jugendlichen helfen, eine Brücke in die Zukunft zu bauen. Ein Beispiel ist das Projekt ‚#Kiwanis liest‚, das wir während der Corona-Krise von unseren Freunden in Österreich übernommen haben. Darüber hinaus gibt es deutschlandweite Initiativen wie das Schulranzenprojekt oder Geheimsache Igel. International unterstützte Kiwanis das ELIMINATE-Projekt, eines der größten internationalen Vorhaben bis 2016.
Kiwanis International und die Junior Chamber International (JCI) sind stolz auf eine neue Partnerschaft, von der Kommunen auf der ganzen Welt profitieren werden. Beide Organisationen schöpfen dabei Kraft aus der Stärke des Partners.
Mit dem Kiwanis Partner-Programm bieten die aufgeführten Partner-Unternehmen den Kiwanis-Mitgliedern Vorteilskonditionen an,
bzw. unterstützen den Kiwanis Distrikt Deutschland e.V.
⏰Only two weeks left to apply! Don't miss this opportunity if you're a Kiwanian under 40 and want to shape the future of Kiwanis - to continue and strengthen its mission to improve the lives of children who need it most. Apply now: academy.kiwanis.eu/events/european-young-kiwanis-summit-in-lisbon/
#KidsNeedKiwanis #kiwanis #europeanyoungkiwanissummit ... Mehr…Weniger…
Erfolgreiches 38. Benefiz-Erbsensuppenessen des Kiwanis Club Lübeck-Hanse mit dem Passatchor in der Lübecker Schiffergesellschaft
Für viele Gäste ist die alljährliche Benefiz-Veranstaltung des KC Lübeck-Hanse e.V. in den historischen Räumen der Lübecker Schiffergesellschaft am dritten Sonntag im Januar ein fester Termin im Kalender. Und so kamen zum 38. Mal am 19. Januar dieses Jahres wieder etwa 180 Gäste, um einen stimmungsvollen Frühschoppen mit dem Passatchor zu feiern und leckere Erbsensuppe aus der hervorragenden Küche der Lübecker Schiffergesellschaft zu genießen.
Vor dem ersten Auftritt des Passatchors ergriff Kiwanis Club-Präsident Sascha Bruß das Wort und begrüßte alle Anwesenden zünftig norddeutsch auf platt. Er drückte in seiner kurzen Rede besonderen Dank an Michael Engel und Frank Höhne mit ihrem Team der Schiffergesellschaft, den Männern des Passatchors und nicht zuletzt den spendierfreudigen Gästen für die Unterstützung der gemeinnützigen Veranstaltung aus.
Dann stimmte der Passatchor unter der Leitung von Heiko Fabig Gassenhauer wie „Hamburger Veermaster“ oder „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ an und wurde stimmgewaltig durch die Gäste unterstützt. Zur Halbzeit der Veranstaltung folgte der Aufruf zur Ausgabe der leckeren Erbsensuppe und alternativ einer veganen Kürbissuppe, gestiftet durch die Schiffergesellschaft. Nach der Stärkung erfreuten sich weiter alle bei Shantys und maritimen Liedgut, wie „Nimm uns mit Kapitän auf die Reise“ oder auch „Seemann, lass das Träumen“ und fand seinen Höhepunkt in dem Lied „Schlange von Loch Ness“. Hier wird traditionell eine ca. 15 Meter lange Stoffschlange durch das gesamte Restaurant von schunkelnden Gästen von Tisch zu Tisch gereicht. Nach drei Stunden bedankten und verabschiedeten sich alle winkend zum Lied „Auf Wiedersehen“ und freuen sich bereits auf die Veranstaltung im nächsten Jahr.
Mit dem Reinerlös von etwa 3600 € unterstützt der KC Lübeck-Hanse soziale und kulturelle Jugendprojekte in Lübeck. ... Mehr…Weniger…
Georg Graf führt zweitgrößten Kiwanis-Club Deutschlands
Auf dem feierlichen Neujahrsempfang des Kiwanis-Club Achern-Ortenau sprach Lieutenant Governor der Division 21 Emil Höllig das Grußwort und gratulierte dem Club zu seinem Wachstumskurs in Zeiten von Mitgliederschwund bei anderen Service-Clubs. Mit Herzblut und Tatkraft setze man sich hier mit gezielten Maßnahmen vor allem vor Ort ein und dokumentieren so soziale Verantwortung und gesellschaftspolitisches Engagement. Durch gemeinsame Aktivitäten entstehen nicht nur nachhaltige Hilfen, sondern auch gegenseitige Wertschätzung, enge Verbundenheit und Freundschaften. Der KC Achern ist eine inspirierende Gemeinschaft, die unser Kiwanis-Motto „Serving the Children of the World“ mit Leben fülle.
Die scheidende Club-Präsidentin Uta Vogel dankte ihm und lies das letzte Kiwanis Jahr mit 33 interessanten Veranstaltungen Revue passieren, darunter die Highlights: Clubwachstum von 44 auf 49 Mitglieder und einer deutlichen Verjüngung der Clubmitglieder, Präsenz auf Social Media, Intensivierung von Fundraising-Maßnahmen, Bewegung an der frischen Luft mit einer Wanderung zum Backhiesel, einer Blütenwandern ins Ulmer Braustübl, einer Radtour oder einer Sonnenuntergangswanderung. Man hat gemeinsam Neues und Unbekanntes in unserer Heimat entdeckt: Besichtigung und Vorführung Sägewerk Morgenthaler Oberachern, Führung durch das geschichtsträchtige Kreispflegeheim Hub mit Linus Maier, Führung durch das Illenau Museum durch Michael Karle, Stadtführung in Baden-Baden aus städtebaulicher Sicht mit Lothar Köstel, Führung durch den Karlsruher Zoo mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt oder Besichtigung Haus Hermann Kupferschmid in Sasbachwalden.
Man habe den Kontakt zu anderen Service-Clubs und zu anderen Kiwanis-Clubs intensiviert und gemeinsam schöne Stunden verbracht auf dem mehrtägigen Ausflug nach Augsburg oder beim gemeinsamen Kochen in der Schulküche in Sasbach.
In 2024 habe man getreu dem Motto „Serving the children of the world“ insgesamt 31.000 € in 20 teils langjährige Projekte hier vor Ort, in der Region oder auch in Nepal, und Sambia fließen lassen, darunter insbesondere das Bewerbertraining durch Personaler aus der Wirtschaft an inzwischen vier Schulen, die Schülerförderung, Unterstützung für misshandelte, unterdrückte, trauernde, traumatisierte, benachteiligte Kinder, Präventionsmaßnahmen und vieles mehr. Es gibt zu jedem Projekt einen engen persönlichen Bezug und man weiß, dass jeder Cent ankommt.
Nun hat Georg Graf das jährlich wechselnde Präsidentenamt übernommen, der alle an seinem hervorragenden Netzwerk teilhaben lässt und mit seiner Ehefrau Marianne eine ebenso engagierte Kiwanierin an seiner Seite hat. Er ist erst seit 3 Jahren Clubmitglied und hat das Clubleben schon auf vielfache Weise mit großartigen Veranstaltungen bereichert. Graf freue sich auf die neue Aufgabe und darauf, den Teamgeist zu stärken, das besondere Miteinander von Jung und Alt weiter zu fördern und Kooperationen mit anderen Organisationen ausbauen, um unser Engagement für Kinder in der Region zu verstärken.
Bildunterschrift: Übergabe des Präsidentenamtes von Uta Vogel (rechts) an Georg Graf, dem 2026 Andrea Kistenich (links) folgend wird
Foto: Joachim Vogel
Text: Uta Vogel ... Mehr…Weniger…
🧸💉 Kuscheltier-Sprechstunde beim Meller Riesenspaß! 🎡🎉
Am Sonntag, 24.03., lädt der Kiwanis Club Melle alle Kinder zur Kuscheltier-Sprechstunde ein! Zwischen 13 und 18 Uhr können eure Lieblingskuscheltiere von einer Ärztin versorgt werden – mit Spritzen, Verbänden & ganz viel Liebe. Ihr findet uns in der Mühlenstraße, gleich neben EON.
📍 Meller Riesenspaß – ein Wochenende voller Action am 23./24.03.
💛 Bringt eure Kuscheltiere mit!
(Bilder: Julia Wedegärtner, KI-generiert)
#MellerRiesenspaß #KiwanisMelle #KuscheltierSprechstunde #KinderLachenIstGold #SpielerischLernen #Melle ... Mehr…Weniger…
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Kiwanis Melle in Aktion! ... Mehr…Weniger…
Spendenaktion Verkauf von selbstgemachter Kürbissuppe und Getränken beim Herbstmarkt in Lauffen 2024
Die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Heilbronn– Helibrunna haben beim Kunsthandwerkermarkt tausendschön in Lauffen am Neckar am 6.10.2024 Kürbissuppe und Getränke verkauft.
Der Erlös wurde an die Hölderlin–Realschule Lauffen gespendet und wird für Suchtparävention verwendet.
Der Weinsberger Hilfsverein in Heilbronn stellte seine Küche der Tagesstätte zur Verfügung. Das gemeinsame Kochen am Vortag machte viel Spaß und förderte erlebbare Begegnungen.
Die Übergabe des Spendengutscheins von 1.000 Euro fand im Rahmen des Adventcafé der Schule am 29.11.2024 statt.
Das Geld wurde für ein Engagement der Theatergruppe Wilde Bühne e.V. Stuttgart eingesetzt.
Am 14.03.2025 konnten ein paar Kiwanis–Mitglieder gemeinsam mit den Schülern der 7. Klasse der Realschule dem Theaterstück beiwohnen. Ehemalige Betroffene führten lehrreiche Stücke zum Umgang mit Sucht auf. Die interaktive Veranstaltung, bei der auch Schüler mitwirken durften, diente als Auftakt für die weitere Bearbeitung des Themas im Unterricht. Zudem wurde das Spiel auch als Vorbereitung für das anstehende Schullandheim konzipiert. Zum Schluss berichteten die Schauspieler, die selbst ehemalige Betroffene waren, von ihrer Biographie und ihren eigenen Suchterfahrungen.
Die Mitglieder des Frauen–Clubs Heilbronn–Helibrunna freuen sich, das Suchtpräventionsprojekt unterstützen zu können und wünschen den Schülerinnen und Schülern alles Gute und ein suchtfreies Leben.
Scheckübergabe für Theaterstück mit der Wilden Bühne aus Stuttgart. Brigitte Friebel und Präsidentin Martina Reu vom Kiwanis-Club Heilbronn-Helibrunna e. V. mit Heike Witzemann von der Hölderlin-Realschule in Lauffen a. N. (von links) ... Mehr…Weniger…